Über
Dokurama: Dokurama produziert seit 2001
Dokumentarfilme, Reportagen und Imagefilme mit höchstem
Qualitätsanspruch. Hinter Dokurama steht der Autor, Regisseur
und Produzent Christian Stiefenhofer. Seine Produktionen waren
und sind zu sehen u.a. auf dem ZDF, arte, BR, WDR, mdr, Servus
TV, Pro7. |
![]() Dokurama-News und Sendetermine: TERRA X - DIE ALPEN: EINE GROSSE GESCHICHTE am 02.04.2018 um 19.15 Uhr im ZDF Die Alpen bilden Europas mächtigste Gebirgsbarriere und prägen Mensch und Natur. Zusammen mit dem Kollegen Florian Breier durfte ich mich für "Terra X" auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Alpen begeben: von Ötzi bis Wilhelm Tell, von der spektakulären Entstehung des Gebirges bis zu den Gipfelstürmern der Gegenwart. Der Film erzählt, wie die ersten Pioniere, Almwirte und Schatzsucher die Bergwildnis eroberten und diese im Laufe der Jahrtausende zur Heimat von 14 Millionen Menschen wurde. Ausführliche Informationen zum Film hier. Eine Produktion der Bilderfest GmbH. ![]() ![]() ![]() Dies ist der Inhalt für das p-Layout-Tag Dies ist der Inhalt für das p-Layout-Tag STÄDTE AM MEER: VANCOUVER
am 13.11.2017 um 18.35 Uhr auf arte ![]() ![]() ![]() Dies ist der Inhalt für das p-Layout-Tag Dies ist der Inhalt für das p-Layout-Tag BAYERISCHE
INSELGESCHICHTEN am 30.10.2017 um 21.00 Uhr auf dem BR In den Seen Oberbayerns gibt es mindestens ebenso viele Inseln wie an der deutschen Küste. Im Sommer 2017 waren wir unterwegs um einige dieser Inseln zu erforschen, etwa im Höglwörther See im Rupertiwinkel, die Inseln im Schliersee am Fuße des Jägerkamps und die Insel Sassau im Walchensee unterhalb des Herzogstands. Zurückgekommen sind wir mit Geschichten über jene Menschen, die sie besiedeln, dort arbeiten, die sie lieben, pflegen und schätzen. In der Mediathek verfügbar bis 08.11.2018 hier. ![]() ![]() Dies ist der Inhalt für das p-Layout-Tag KRÄUTERWELTEN: SÜDAMERIKA am 18.1.2017 um
19.30 Uhr auf arte
Dies ist der Inhalt für das p-Layout-Tag TERRA X - DER RHEIN am 10. und 17.7.2016 um 19.30 Uhr im ZDF Unser Großprojekt über den Rhein wird nun als Sommerhighlight im ZDF ausgestrahlt. Anfang Juni lief die Dokumentation bereits als 90minüter auf arte, zu allerbesten Sendezeit, die das deutsche Fernsehen zu bieten hat (Samstag 20.15 Uhr) - bei hervorragenden Quoten und überaus wohlmeinenden Kritiken. Es ist ein ziemlich großer Riemen geworden, aber das muss auch so sein, nach mehr als 2 Jahren Arbeit, die Kollege Florian Breier und ich mit dem Produzenten Marcus Uhl (Bilderfest) in das Projekt gesteckt haben. Die FAZ frägt: "Warum also ist es am Rhein so schön? Für Clemens Brentano wohl, weil er sich in eine blonde Wirtstochter verguckte und die Sage von der Schiffer bezirzenden Loreley erfand. Für die Filmemacher, weil sie sich nicht sattsehen können an den Burgen und Höhen im Mittelrheintal und eine Story nach der anderen aus dem Wasser ziehen können." Der Filmdienst schreibt: "Eindrücklich veranschaulicht der Film, dass sowohl Romantiker als auch Industrielle dem Fluss ihr jeweiliges Loblied singen" Und das Hamburger Abendblatt urteilt: "Eine anregende Würdigung für Deutschlands wichtigsten Fluss." Infos zum Teil 1 Von Vulkanen und Riesenflößen Infos zum Teil 2 Von Malaria und Jahrtausendflut Als kleiner Vorgeschmack hier die Geschichte des Rheins in 3 1/2 Minuten (Klick auf das Bild):
METROPOLEN AM MEER - MELBOURNE In
diesen Tagen wird unsere Dokumentation über die lebenswerteste
Stadt der Welt ausgestrahlt: Melbourne. Der Film ist Teil einer
Miniserie über Metropolen am Meer und läuft auf arte, dem SWR
sowie einer 52-minütigen internationalen Fassung ausgestrahlt
werden. Christian Stiefenhofer führte Regie für Filmquadrat.
Weitere Infos zum Film hier:
+++"DIE
ALPEN" beim NDR+++ Aus der
10-teiligen Serie "Die Alpen von oben", die zuvor schon äußerst
erfolgreich auf arte, SWR, ZDF und dem BR lief, hat der NDR nun
einen Vierteiler zusammengestellt und zeigt ihn zur
besten Sendezeit. ![]()
|
DIE
OSTKÜSTE DER USA auf arte
|
KÜSTENPARADIES
KROATIEN auf arte ![]() ![]() ![]()
|
DIE 4
ELEMENTE IN DEN ALPEN: LUFT/Servus TV Die
aufwändig produzierte Reihe begleitet den Geophysiker und
Meteorologen Norbert Span auf einer faszinierenden Reise zum
Ursprung der vier Elemente in den Alpen. Christian Stiefenhofer
führte Regie bei der Folge "Luft". Eine Bilderfest-Produktion
für Servus TV. Ausstrahlungstermin: ![]()
|
+++DIE
WIESN-KAISERIN auf der Shortlist der "Klappe 2013"+++
|
DIE
SPANISCHEN INSELN - Lanzarote und Fuerteventura/arte, SWR Im Rahmen der 5-teilige Reihe "Die Spanischen Inseln", einer Produktion der Filmquadrat.dok in München für arte und den SWR, übernahm Christian Stiefenhofer die Regie der Folge über Lanzarote und Fuerteventura. Die Inselgruppe der Kanarischen Inseln ist vor allem als Ziel des Massentourismus bekannt. Doch auf den landschaftlich einzigartigen Vulkaninseln Lanzarote und Fuerteventura finden sich jenseits der Bettenburgen ungeahnte Welten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Die Reihe portraitiert das echte Inselleben dieser faszinierenden Mikrokosmen in der Ästhetik hochwertiger Fotobände – und mit dem offenen Blick des Reisenden, der die wahre Schönheit des Lebens unter der Oberfläche entdeckt. Kamera: Johannes Kaltenhauser Ausstrahlungstermin:
|
DIE ALPEN VON OBEN/arte, SWR, BR Aktuelle
Ausstrahlungstermine: Für die Produktionsfirma vidicom aus Hamburg, die zuvor schon mit der Serie "Deutschlands Küsten" einen großen Erfolg feierte, realisierte Christian Stiefenhofer zwei Folgen der Alpen-Reihe als Regisseur und Autor. Jede Episode begleitet Menschen, die in der Alpenregion einem ungewöhnlichen Beruf, einem speziellen Hobby oder einer extremen Sportart nachgehen. Atemberaubende Cineflex-Heli-Aufnahmen machen "Die Alpen von oben" zu einem ganz besonderen Seherlebnis. Kamera: Johannes
Kaltenhauser, Olaf Bitterhoff Ausstrahlungstermine: Weitere Informationen zur Reihe hier.
|
DIE
WIESN-KAISERIN/answers Kamera:
Mathias Pilmes, BVK
|
BR -
DAS BAYERISCHE JAHRTAUSEND Der Schauspieler Udo Wachtveitl führt als Presenter durch die jeweils 45 minütigen Filme. Christian Stiefenhofer schrieb die Bücher für die Folgen Ingolstadt (17. Jh.) und Erlangen (18. Jh.) und übernahm bei diesen auch die Regie. Kamera: Johannes Kaltenhauser Ausstrahlungstermine:
|
![]() |
on3
startrampe / BR |
Buch
LYRIX: Skandal im Sperrbezirk Lyrix,
224 Seiten, Fadenheftung, € 18,- Pressestimmen/Rezensionen: "Man könnte aber auch einfach sagen,
dass „Lyrix – Lies mein Lied“ ein gelungenes Kompendium ist, das
sehr deutlich dazu aufruft, bei deutschen Texten mal wieder
genauer hinzuhören. Und beides tun wir hiermit." |
arte
XENIUS SPEZIAL: KALIFORNIEN |
arte
XENIUS |
SERVUS
TV Das
Porträt über Jasmin Ouschan, eine der besten
Billardspielerinnen der Welt, läuft am
|
WAS
IST WAS TV
|
Ausgewählte Produktionen der letzten Jahre:
MEIN
REVIER |
SEXREPORT
2008 Die Bilderfest-Produktion, bei der Christian Stiefenhofer sowohl an der Gesamtkonzeption beteiligt war, als auch die Realisation einer Folge übernahm, erfuhr dabei gemeinsam mit Produktionen von National Geographic, Channel 4 und der BBC als globalen Trendsettern große Aufmerksamkeit. Jahr für Jahr verweist der Science Producer Congress vor mehr als 600 Teilnehmern aus 25 Ländern auf besonders innovative und herausragende Wissenschaftsprogramme
|
QUARKS&CO. |
BR-
FASZINATION WISSEN |
PRO7
DIE SIEBEN TODSÜNDEN |
<